Wir helfen Angehörigen und Pflegebedürftigen, eine Höherstufung des Pflegegrades bei Ihrer Versicherung zu beantragen und begleiten sie durch den Antragsprozess.
Wir helfen Angehörigen und Pflegebedürftigen, eine Höherstufung des Pflegegrades bei Ihrer Versicherung zu beantragen und begleiten sie durch den Antragsprozess.
Unsicher, ob du Anspruch auf einen höheren Pflegegrad hast?
Unsicher, ob du Anspruch auf einen höheren Pflegegrad hast?
Jetzt hier prüfen!Wir helfen Angehörigen und Pflegebedürftigen, eine Höherstufung des Pflegegrades bei Ihrer Versicherung zu beantragen und begleiten sie durch den Antragsprozess.
Unsicher, ob du Anspruch auf einen höheren Pflegegrad hast?
Jetzt hier prüfen!Statt mit einem komplizierten Formular stellst du den Antrag mit uns einfach online.
Verliere keine Zeit und sichere dir mit uns deine höhere Pflegestufe und das rückwirkend auf den heutigen Tag.
Du brauchst Hilfe beim Ausfüllen? – Unsere Experten helfen dir telefonisch oder über Chat.
Starte direkt mit dem Höherstufungsantrag für dich selbst oder jemand anderen.
Wir fragen nur Informationen ab, welche für die Beantragung der höheren Pflegestufe zwingend notwendig sind. Alle Fragen sind einfach und verständlich.
Wir prüfen deinen Antrag und übermitteln ihn direkt an die zuständige Versicherung. Optional kannst du eine Kopie des Antrags herunterladen.
Unsere Pflegeexperten helfen dir auch bei allen anderen Fragen zu deiner Pflegesituation.
Beantrage jetzt deine Pflegeberatung!Wir kontaktieren dich umgehend, sollten Informationen fehlen
Wir sorgen dafür, dass dein Antrag sicher ankommt
Wir sind dein Partner – und deshalb bei allen Fragen für dich da
Die gesundheitliche Situation eines:einer Pflegebedürftigen kann sich fortlaufend verändern. Sie kann sich glücklicherweise verbessern – leider aber auch ebenso verschlechtern. Durch bestehende physische und psychische Einschränkungen sowie Krankheitsbilder, die sich verschlimmern oder neu auftun, kannst du mehr Unterstützung zur Bewältigung deines Alltags benötigen. Auch kann es sein, dass sich deine Pflegesituation gravierend verändert und die Pflegeleistungen deinem Pflegebedarf nicht mehr entsprechen. Dann solltest du unbedingt eine Höherstufung des Pflegegrads in Betracht ziehen.
Um in einen höheren Pflegegrad eingestuft zu werden, muss ein „Höherstufungsantrag“ bei der Pflegekasse (Krankenkasse) des Pflegebedürftigen gestellt werden. Dieser wird auch Änderungsantrag, Verschlimmerungsantrag oder Verschlechterungsantrag genannt und zielt darauf ab, dass der Pflegegrad an die neuen Anforderungen im Pflegealltag angepasst wird. Nicht nur die finanzielle Unterstützung steigt dann - auch Hilfe von extern, etwa durch einen ambulanten Pflegedienst, kann dann möglich werden.
Um eine Höherstufung eines Pflegegrads zu beantragen, musst du oder dein:e Angehörige:r selbstredend bereits eine Pflegebedürftigkeit und damit einen Pflegegrad anerkannt bekommen haben. Ebenso wie beim Erstantrag auf einen Pflegegrad (hier erfährst du alles darüber und wie du ihn mit DeinePflege.de in weniger als 15 Minuten stellst!) fordert man auch beim Verschlimmerungsantrag keinen konkreten Pflegegrad, sondern eine generelle Neueinschätzung ein.
Wenn du dir unsicher bist, ob sich dein Gesundheitszustand oder der deines:deiner Angehörigen wirklich verschlechtert verändert hat, ist es ratsam, die gesundheitliche Situation noch einmal professionell einschätzen zu lassen. Dabei kann der medizinische Rat des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin helfen. Ebenso hilfreich kann eine Einschätzung des Pflegepersonals sein, das aktuell schon ambulant für die Pflege vorbeikommt. Auch die Einschätzung im Rahmen der Pflegeberatung ist wichtig: Stellt ein:e Berater:in Veränderungsbedarf fest, vermerkt er:sie dieses in seinem:ihrem Bericht – was dir dabei helfen kann, dein Anliegen hervorzuheben.
Generell steht Pflegebedürftigen alle sechs Monate der Antrag auf eine Pflegegrad Höherstufung zu – in Sonderfällen, wenn sich etwa der Gesundheitszustand extrem schnell verschlechtert, auch früher.
Wir unterstützen dich in der aktuellen Corona-Situation. Beantrage jetzt kostenlos deine Pflegeleistungen mit uns!