Dein Hausnotrufsystem

Der Schutzengel für Zuhause

Mit einem kostenfreien Hausnotrufsystem bist du 24/7 mit einer Notrufzentrale verbunden und kannst sicher zu Hause leben, während deine Angehörigen entlastet werden – mehr Sicherheit im Alltag!

Mehr Unabhängigkeit im Leben

In 8 Minuten beantragt und versendet

Sichere Übermittlung deiner Daten

Kostenfrei mit anerkanntem Pflegegrad

Rechtsgültig für alle deutschen Krankenkasssen wie
Alternativ-Text

Was ist ein Hausnotruf?

Ein Hausnotrufsystem ist ein Sender, über den du dir im Notfall selbst Hilfe holen kannst. Du trägst ihn als Armband oder Kette stets bei dir und bist dadurch rund um die Uhr durch eine integrierte SIM-Karte mit einer Notrufzentrale verbunden. Diese verfügt bereits über alle wichtigen Informationen zu deinen Vorerkrankungen und den von dir ausgewählten Kontaktpersonen. Das schenkt dir mehr Sicherheit, auch wenn du nicht mehr ganz trittsicher bist und steigert so deine Selbstständigkeit, während es deine Angehörigen entlastet und ihnen die Sorgen und das Gefühl nimmt, ständig erreichbar sein zu müssen. Mehr Lebensqualität für alle!

Das sagen unsere Kunden
  • Frederick K.
    Habe online den Antrag gestellt, war alles schnell und Hausnotruf war sofort genehmigt und kam auch unverzüglich [...]. Danke für alles
  • C.C.
    Alles super leicht verständlich und schnelle Abwicklung, sei es die Antragstellung, Hausnotruf oder das Pflegehilfsmittel Paket. Nur zu empfehlen.
  • Jutta A.
    Bekam die Info, dass wir Anspruch auf einen Hausnotruf haben, welchen ich dann für meine Mutti beantragt habe. Es war alles zügig erledigt und ich bekam hilfreiche Infos dazu.
  • Antonio P.
    Eine sehr hilfreiche und einfache Seite! Hat mir sehr geholfen! Ging alles sehr schnell.
  • Konni H.
    Schnell und unkompliziert wurde mir geholfen. Super, wenn man älter ist - war alles einfach zu beantworten, ein dickes Lob
  • Silke T.
    Also ich bin bisher wirklich absolut begeistert von meine Pflege! Alles wird hier wunderbar erklärt! [...] Den Hausnotruf hatten wir schon nach zwei Tagen und er war leicht zu installieren.
Sicher fühlen war nie leichter!
Kein Papierkram, keine technischen Hürden – einfach beantragen, einrichten und rund um die Uhr geschützt sein. Erfahre, wie unkompliziert deine Sicherheit sein kann!

Deine Sicherheit ist nur wenige Klicks entfernt! In nur 10 Minuten kannst du deinen Hausnotruf beantragen – ohne komplizierte Formulare oder lange Wartezeiten. Einfach online ausfüllen, abschicken und den Rest erledigen wir.

Mehr dazu

Die Einrichtung deines Hausnotrufsystems könnte nicht einfacher sein! Stecke das Gerät ein, schalte es an und aktiviere es in wenigen Minuten. Falls du Unterstützung brauchst, helfen dir unsere Videoanleitungen oder unser Kundenservice jederzeit weiter.

Mehr dazu

Dein Hausnotrufsystem fügt sich unauffällig in dein Zuhause ein, ohne wie ein klassisches Notrufgerät auszusehen. Das moderne, schlichte Design sorgt auch am Handgelenk oder Hals dafür, dass du dich wohlfühlst – ohne Stigma, aber mit der Sicherheit, die du verdienst.

Mehr dazu

Sicherheit sollte nicht am Geld scheitern! Die Pflegekasse übernimmt die gesamten Kosten für dein Hausnotrufsystem – kein Abonnement, keine versteckten Gebühren, keine Einmalzahlung. Du erhältst das Gerät völlig kostenfrei.

Mehr dazu

Bei Fragen oder Problemen bist du nicht auf dich allein gestellt! Unser Kundenservice ist jederzeit erreichbar und unterstützt dich bei allen Anliegen. Ob per Telefon, E-Mail oder mit leicht verständlichen Videoanleitungen – wir sind für dich da, wenn du uns brauchst.

Mehr dazu

Über dein persönliches Benutzerkonto kannst du dein Hausnotrufsystem bequem verwalten. Du kannst deine Kontaktpersonen, die in einem Notfall kontaktiert werden sollen, hinterlegen, spezielle Krankheitsbilder vermerken oder Informationen über einen Schlüsseltresor hinterlegen.

Mehr dazu

Dein Antrag wird von allen deutschen Krankenkassen anerkannt und wir sorgen dafür, dass der Prozess der Kostenübernahme so einfach und reibungslos wie möglich abläuft. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich ganz auf deine Sicherheit verlassen.

Mehr dazu

Das Hausnotrufsystem ist wasserbeständig, sodass du es in der Dusche oder beim Abwaschen tragen kannst und passt sich dank fünf einstellbarer Lautstärken deinen Bedürfnissen an. Zudem überzeugt es mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern in Gebäuden und 400 Metern im Freien – für maximale Bewegungsfreiheit und Schutz.

Mehr dazu

Mit dem Hausnotrufsystem musst du keine Angst mehr haben, allein zu Hause zu sein. Auch deine Familie und Angehörigen können beruhigt sein, denn sie wissen, dass du jederzeit mit nur einem Knopfdruck Unterstützung bekommst, wenn du sie brauchst.

Mehr dazu
So dezent, dass du es vergisst
Ein Hausnotrufsystem muss nicht klobig und auffällig sein – denn darum geht es: Sich frei bewegen, ohne ständig daran zu denken, was passieren könnte. Unser Gerät ist so gestaltet, dass es sich unauffällig in dein Zuhause integriert, ohne wie ein klassisches Notrufgerät auszusehen. Auch der Handsender verzichtet auf einen auffällig roten Knopf, sodass du ihn ganz dezent tragen kannst.
Dein Rundum-sicher-Paket
Sobald die Kostenübernahme für dein Hausnotrufsystem genehmigt wurde, schicken wir dein Paket mit Sendungsverfolgung auf den Weg zu dir. Es enthält folgende Artikel:
  • Basisstation

    Die Basisstation sollte an einem Standort mit gutem Mobilfunkempfang und leichtem Zugang aufgestellt werden, damit sie jederzeit zuverlässig funktioniert. Dank der bereits eingelegten SIM-Karte verbindet sich das System über das Mobilfunknetz mit der Notrufzentrale – ganz ohne zusätzlichen Internetanschluss.

  • Handsender

    In Verbindung mit der Basisstation kannst du über den Handsender jederzeit
einen Notruf auslösen, falls du dich zwar daheim, aber nicht in der Nähe der
Basisstation befinden solltest.

  • Armband- und Halsbandhülle

    Du kannst den Handsender um den Hals oder am Handgelenk tragen, indem du ihn in das beiliegende Halsband oder Armband einlegst.

  • Anleitung

    Deiner Hausnotruf-Lieferung liegt eine ausführliche, leicht verständliche Anleitung in Papierform bei, die keine Fragen offen lässt. Schritt für Schritt zeigen wir dir zum Beispiel anschaulich, wie du einen Notruf absetzt oder den Notrufknopf vom Armband zur Halskette umbaust.

  • Netzstecker

    Dein Hausnotrufsystem benötigt lediglich einen Netzstecker – kein DSL, kein Router, nur eine Stromquelle. So bleibt dir aufwendiges Einrichten erspart. Und selbst bei einem Stromausfall bist du geschützt, da die integrierte Notfallbatterie das System bis zu 24 Stunden in Betrieb hält.

Kostenlos, aber unbezahlbar

Dein Hausnotrufsystem kannst du spielend leicht in deinem persönlichen Benutzerkonto verwalten. Du kannst deine Kontaktpersonen, die in einem Notfall kontaktiert werden sollen, hinterlegen, spezielle Krankheitsbilder vermerken oder Informationen über einen Schlüsseltresor hinterlegen. Übrigens: Mit deinem Konto erhältst du noch viele weitere kostenfreie Leistungen wie Pflegehilfsmittel, einen Badumbau oder Pflegeschulungen.

Alternativ-Text

Einfache Verwaltung

Dein Hausnotrufsystem kannst du spielend leicht in deinem persönlichen Benutzerkonto verwalten. Du kannst deine Kontaktpersonen, die in einem Notfall kontaktiert werden sollen, hinterlegen, spezielle Krankheitsbilder vermerken oder Informationen über einen Schlüsseltresor hinterlegen. Übrigens: Mit deinem Konto erhältst du noch viele weitere kostenfreie Leistungen wie Pflegehilfsmittel, einen Badumbau oder Pflegeschulungen.

Der Unterschied, der zählt
Unser Hausnotrufsystem ist darauf ausgelegt, dir im Alltag mehr Komfort und Flexibilität zu bieten – ohne Aufwand, aber mit voller Verlässlichkeit. Entdecke die Vorteile, die es so besonders machen.
Digitale Beantragung
Vollständig kostenfrei
Diskretes Design
Einfache Aktivierung
Eigener Verwaltungsbereich
Integrierte SIM-Karte
Kostenfreie Zusatzangebote
Schritt für Schritt

Beantragung

Installation

Notruf

  • Alternativ-Text
    1.

    Klicke auf „Kostenfrei Hausnotruf beantragen” und starte den Antrag.

  • Alternativ-Text
    2.

    Gib deine Kontaktpersonen, Krankheitsbilder und weitere relevante Informationen an.

  • Alternativ-Text
    3.

    Unterschreibe den Antrag digital. Wir versenden ihn für dich an deine Pflegekasse.

  • Alternativ-Text
    4.

    Erhalte nach Bestätigung der Kostenübernahme dein System und aktiviere es.

Alternativ-Text
1.

Klicke auf „Kostenfrei Hausnotruf beantragen” und starte den Antrag.

Alternativ-Text
2.

Gib deine Kontaktpersonen, Krankheitsbilder und weitere relevante Informationen an.

Alternativ-Text
3.

Unterschreibe den Antrag digital. Wir versenden ihn für dich an deine Pflegekasse.

Alternativ-Text
4.

Erhalte nach Bestätigung der Kostenübernahme dein System und aktiviere es.

  • Alternativ-Text
    1.

    Öffne den Karton und stecke den Netzstecker der Basisstation in die Steckdose.

  • Alternativ-Text
    2.

    Schalte die Basisstation auf der Rückseite ein.

  • Alternativ-Text
    3.

    Drücke die Notruftaste des Handsenders, um einen Testnotruf auszulösen.

  • Alternativ-Text
    4.

    Nach sich die Notrufzentrale gemeldet hat, ist die Aktivierung erfolgreich.

Alternativ-Text
1.

Öffne den Karton und stecke den Netzstecker der Basisstation in die Steckdose.

Alternativ-Text
2.

Schalte die Basisstation auf der Rückseite ein.

Alternativ-Text
3.

Drücke die Notruftaste des Handsenders, um einen Testnotruf auszulösen.

Alternativ-Text
4.

Nach sich die Notrufzentrale gemeldet hat, ist die Aktivierung erfolgreich.

  • Alternativ-Text
    1.

    Drücke die Notruftaste der Basisstation oder des Handsenders.

  • Alternativ-Text
    2.

    Die Notrufzentrale meldet sich über die Basisstation.

  • Alternativ-Text
    3.

    Falls nötig, werden deine Kontaktpersonen informiert und können dir helfen.

  • Alternativ-Text
    4.

    Falls notwendig wird der Rettungsdienst alarmiert.

Alternativ-Text
1.

Drücke die Notruftaste der Basisstation oder des Handsenders.

Alternativ-Text
2.

Die Notrufzentrale meldet sich über die Basisstation.

Alternativ-Text
3.

Falls nötig, werden deine Kontaktpersonen informiert und können dir helfen.

Alternativ-Text
4.

Falls notwendig wird der Rettungsdienst alarmiert.

Alternativ-Text

Egal, welche Krankenkasse!

Mit deinePflege kannst du dein Hausnotrufsystem schnell, einfach und rechtsgültig beantragen - und das bei allen deutschen Krankenkassen. Egal, ob gesetzlich oder privat versichert, wir sorgen dafür, dass dein Antrag korrekt eingeht und die Kostenübernahme problemlos verläuft. Keine komplizierten Formulare, kein Papierkram - wir übernehmen den gesamten Prozess für dich, damit du in kürzester Zeit abgesichert bist.

Alternativ-Text

Will ich nicht! Oder doch?

Häufig wird die eigene Hilfsbedürftigkeit und das damit verbundene Passivwerden verdrängt. Natürlich muss ein Sturz nicht gleich einen längeren Aufenthalt im Krankenhaus nach sich ziehen. Aber nicht nur mögliche schwerere Verletzungen, sondern auch seelische Folgen, wie die Angst vor Aktivität und eine gesteigerte Unsicherheit, sind Variablen, die ein künftiges Sturzrisiko erhöhen. Deshalb gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wer frühzeitig handelt, schützt sich nicht nur vor den direkten Folgen eines Sturzes, sondern bewahrt sich auch langfristig ein sicheres und selbstbestimmtes Leben.

Noch Fragen?

Nein, es entstehen für dich keine Kosten. Bei Genehmigung des Antrags auf Kostenübernahme durch die Pflegekasse wird sowohl der Versand als auch die monatliche Gebühr komplett von der Pflegekasse getragen und nicht von dem Pflegegeld abgezogen. Es gibt auch keine Anschlussgebühr und keine versteckten Kosten. Sollte der Antrag abgelehnt werden, wird kein Hausnotrufsystem verschickt und für dich entstehen keine Kosten.

Du kannst das Hausnotrufsystem ganz einfach selbst anschließen und aktivieren. Der Lieferung liegt eine Anleitung bei, die dir in wenigen Schritten genau erklärt, was getan werden muss. Alternativ erhältst du über die Anleitung auch Zugriff auf diverse Erklärvideos.

Ganz egal, wo du in Deutschland wohnst: Bei einem Notruf wird die Notruf- zentrale in München verständigt, da diese für ganz Deutschland zuständig ist:
SOS Service
Ehrenbreitsteiner Str. 20
80993 München
Tel: 089 - 14 90 20

Nein, das Hausnotrufsystem ist nur für den häuslichen Gebrauch gedacht. Es hat eine Reichweite von bis zu 30 Metern in Gebäuden und 400 Metern im Freien – für maximale Bewegungsfreiheit und Schutz.

Eine Verbindung zur Notrufzentrale wird nur nach Drücken des Notrufknopfes hergestellt und nach Beenden des Gesprächs sofort wieder unterbrochen. Es können also keine Gespräche über das Gerät abgehört werden.

Für dich da!

Egal, ob du Fragen zur Einrichtung, Nutzung oder Funktion deines Hausnotrufsystems hast – in unseren detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, hilfreichen Erklärvideos und FAQs findest du schnell Antworten. Und wenn du persönliche Unterstützung brauchst, ist unser Kundenservice jederzeit per Telefon oder E-Mail für dich da. Dein Hausnotrufsystem soll dir den Alltag erleichtern und wir sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert!

Anmelden

Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto bei uns?
Registriere dich jetzt. Einfach, schnell, kostenlos

Konto erstellen

Bereits Kunde? Kein Problem. Hier kannst du dich anmelden.

Sag Hallo!

Melde dich bei uns – gern erzählen wir dir mehr über unsere Arbeit, unsere Vision und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hausnotruf beantragen

Beratung buchen